Trotz Corona hatte der Osterhase die Kinder vom Kindergarten und der Kinderkrippe nicht vergessen. Ein voll gefüllter Korb mit Überraschungseier stand bereit und jedes Kind konnte sich ein "Häschen" mit nach Hause nehmen.
Die Fastenzeit verlief wie schon die Adventzeit ein wenig anders. Nicht nur Ostern rückt näher, sondern auch der COVID19- Virus. Die Maßnahmen hinsichtlich der Sozialkontakte wurden so verschärft, dass der Kindergarten und die Kinderkrippe ab dem 16.3.2020 ausschließlich Kinder betreuen kann, deren Eltern maßgeblich zur Systemerhaltung beitragen.
Die Adventszeit verbrachten wir im Kindergarten aufgrund der Influenza leider mit sehr wenigen Kindern. Diese jedoch genossen die besinnliche Zeit mit Singen, Basteln und Backen. Auch wenn am letzten Kindergartentag vor Weihnachten wenige Kinder uns als Sänger unterstützen konnten luden wir die Eltern zu einem kurzen gemütlichen Beisammensein ein.
Walter Strigl vom Roten Kreuz war für zwei Abende bzw. 6 Stunden Ansprechpartner und Vortragender im Bezug auf Erste Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen.
Für den Faschingsdienstag war eine Schatzsuche geplant, die die Kinder von Luftballon zu Luftballon durchs Dorf schickte. Jeder Luftballon hatte ein Rätsel versteckt, welches es zu lösen galt. Mit einer leckeren Krapfenjause und warmen Tee wurden die schlauen Kinder nach der schwierigen Schatzsuche belohnt.
Ein herzliches Dankeschön der Pollinger...
Am Freitag, dem 29.12.2019 fand unsere Adventkranzweihe im Turnsaal der Volksschule statt. Jeder Gruppe brachte seinen selbstgestalteten Adventkranz mit, welcher von Pfarrer Josef Scheiring gesegnet wurde. Die dargebrachten Lieder und Gebete der Volksschüler und der Kindergartenkinder machte die Weihe zu einem schönen Fest.